Willkommen auf meiner Website!

In der Huforthopädie werden Huf und Pferd individuell betrachtet. Der Huf wird nicht nach Schema F ausgeschnitten, sondern genau so bearbeitet, wie es für das Pferd am sinnvollsten ist und zu den Gegebenheiten passt!

Das Pferd steht hier immer im Vordergrund und soll den Termin nicht mit Stress verbinden – ebenso wenig wie wir Menschen.

Blog-Beiträge

  • Wie Hufe wässern?

    Zuerst eine kurze Antwort auf eine der meist gestellten Fragen in letzter Zeit: Hufe müssen im Sommer nur vor der Bearbeitung gewässert werden, um das Verletzungsrisiko für mich sowie die Pferde möglichst gering zu halten. Von steinhartem Horn rutscht das Hufmesser schnell ab und mit der erhöhten Kraft, die ich zum Schneiden aufwenden muss, ist…

    Weiterlesen

  • Alte/verletzte Pferde

    Für alte sowie verletzte Pferde nehme ich mir grundsätzlich mehr Zeit – diese Pferde können nichts dafür, dass ihnen die Hufbearbeitung oft schwerer fällt. Trotzdem müssen die Hufe bearbeitet werden und es ist mir super wichtig, auf die Pferde und ihre Bedürfnisse einzugehen. So kann der Termin auch weiter für alle Beteiligten stressfrei bleiben und…

    Weiterlesen

  • Problempferde?

    Auch sogenannte „Problempferde“ sind bei mir willkommen. Hier ist Individualität gefragt: Bei den einen reicht es aus, wenn sie merken dass ich ruhig und nett bin. Bei einigen sitzt das Trauma tiefer. Hier kann ich anbieten, das Pferd erstmal „so“ kennenzulernen – putzen, kraulen, langsames Annähern an die Hufe. Wenn das Pferd Vertrauen gefasst hat…

    Weiterlesen